Yoga besteht aus . . .
Yogastellungen (Asanas)
wirken systematisch auf den ganzen Körper. Muskeln und Bänder werden gedehnt, gestreckt und gekräftigt. Wirbelsäule und Gelenke bleiben beweglich oder werden wieder beweglich. Sie wirken ebenso auf die inneren Organe, Drüsen und Nerven..
Atemübungen (Pranayama)
helfen den Körper neu aufzuladen und den Geist zu kontrollieren, indem der Fluss von Prana reguliert wird. Prana ist die Lebenskraft (Energie).
Entspannung
vermindert den Energieverlust im Körper. Stress wird abgebaut, das ganze System kommt zur Ruhe.
Ernährung
Reine Nahrung bewirkt die Reinigung der inneren Natur, beruhigt den Geist und hält gesund.
Positives Denken und Meditation
Wir lernen, wie wir in Frieden leben können. Ist die Bewegung im Geist zur Ruhe gekommen, erkennen wir unser wahres Selbst.